KW 28
Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft e.V.
Das KATAGE Straßenfest war wieder ein Erfolg.
Am Samstag begann das Straßenfest mit dem Fassanstich und viele genossen das kühle Bier. Später mit etwas Musik genossen unsere Gäste den Abend, obwohl es etwas kühl geworden war. Trotzdem ging es recht lange aber am Sonntag waren alle wieder fit und ließen sich die Schweinelende mit Knödel richtig schmecken. Bei Kaffee, Kuchen und Obstsalat genossen viele den nicht allzu heißen Nachmittag, bevor Dejan gegen Abend seine Gitarre auspackte und uns musikalisch durch den Abend begleitete. Der Montag begann mit dem Handwerkeressen. Leider gingen die Schälrippchen schnell aus und es gab einige Klagen. Wir werden uns bemühen es im nächsten Jahr besser zu kalkulieren, aber der Andrang war groß und das hatten wir nicht erwartet.
Am Abend ging uns leider unsere gesamte Wurst und Fleischpalette aus und wir müssen uns bei einigen entschuldigen, dass sie so lange warten mussten.
Als dann aber der Musikverein aufspielte, konnten sich alle entspannen und den Abend bis in die späten Nachtstunden genießen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern für den selbstlosen Einsatz beim Dienst an den Ständen, sowie beim Auf- und Abbau des Festes.
Wir hoffen, dass sie trotz aller Schwierigkeiten und unser kleines Straßenfest genossen haben und uns im nächsten Jahr wieder besuchen.
KW 26
Morgen ist es soweit
Um 18.00 Uhr starten wir mit dem Fassanstich in das 40. KATAGE Straßenfest.
Nach dem Fassanstich wird sie ein Alleinunterhalter musikalisch durch den Abend begleiten und wir können zusammen einen entspannten Abend genießen.
Am Sonntag werden wir für sie ein Mittagessen bereithalten, sodass sie die Küche zu Hause kalt lassen können.
Wir werden ihnen Schweinlendchen mit Knödel und für die die kein Fleisch mögen werden wir die Knödel mit Champignonsoße bereithalten. Selbstverständlich bekommen sie wie in jedem Jahr Seelachs mit Kartoffelsalat und Schnitzel mit Pommes.
Gegen Abend hat sich wieder Dean angesagt und wir freuen uns wieder auf einen gemütlichen Abend.
An allen 3 Abenden bieten wir ihnen Italienischen Salat, einen Dipteller mit Ciabatta sowie Flammkuchen (original, vegetarisch, Italienisch, griechisch und mit Tunfisch). Dampfnudel mit Vanillesoße werden wir selbstverständlich auch wieder für sie bereithalten.
Der Montag wird mit dem Handwerkeressen (Schälrippchen mit Sauerkraut und Brot) beginnen und gegen Abend wird der Musikverein Karlsdorf das KATAGE Straßenfest musikalisch ausklingen lassen.
Kommen sie vorbei und genießen sie mit uns zusammen einige schöne Stunden und Tage auf der Gass.
KW: 25
Die KATAGE feiert in der Rathausstraße ihr 40. Straßenfest
„Spaß auf der Gass“ heißt es auch dieses Jahr wieder. Vom 01.07. bis 03.07.2023 feiern wir wieder das KATAGE Straßenfest. Dieses Straßenfest ist schon zur Tradition in Karlsdorf geworden und findet wie immer ist der Rathausstraße statt. Von Samstag bis Montag werden wir für beste Unterhaltung sorgen. Ebenso bieten wir eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Wir bieten Fleisch- und Fischgerichte, Salat, Flammkuchen und vieles mehr. Mit Dampfnudel, Kaffee und Kuchen hoffen wir alle Besucher zufriedenstellen zu können. Nach dem Fassanstich am Samstag, dem 01.07. um 18.00 Uhr und einem Fässchen Freibier werden wir mit dem Fest starten und hoffen, dass sie uns kräftig unterstützen. Am Sonntag werden sie von Dejan unterhalten werden und am Montag wird sie wieder der Musikverein Karlsdorf in Stimmung bringen. Wie schon im letzten Jahr soll uns die Sonne wieder Scheinen und die Musik kann wieder unter freiem Himmel genossen werden, was nicht nur unseren Gästen gefallen hat sondern auch die Musiker waren begeistert, dass der Kontakt zu den Gästen sehr nah war.
Um ein solches Fest durchführen zu können benötigen wir jede Hand und jeden Freiwilligen, der/ die beim Aufbau behilflich ist.
KW 10
Unsere Tänzerinnen und Tänzer im Einsatz
Nicht nur bei der Prunksitzung und bei Umzug der KAKAGE waren unsere Garden unterwegs.
Nein – Die Bockweddelgarde hatte einen Einsatz bei der Prunksitzung des HCN in Neuthard und sowohl das Publikum als auch die Tänzerinnen waren begeistert. Es ist immer ganz toll, wenn unsere Garden mehrmals die Möglichkeit haben vor Publikum zu tanzen, denn der Beifall ist des Künstlers Lob.
Unsere Geesegarde war beim Seniorenfasching am Schmutzigen Donnerstag im Einsatz und alle waren begeistert. Immer ganz aufgeregt und begeistert haben sie gezeigt, wie viel sie in den letzten Monaten gelernt haben und auch hier konnte der lange Ausfall des Trainings aufgeholt werden.
Wir freuen uns immer zu sehen, welche Fortschritte unsere Mädchen machen und wie ihre Augen strahlen nach einem solchen Auftritt.
KW 11
Wir die Saalbachgranaten hatten uns schon 2020 schon für das 1. Gaudi Showtanz Turnier in Graben-Neudorf angemeldet, das dann aber aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte.
Jetzt im Jahr 2023 konnte nun dieses Turnier stattfinden. Ziemlich aufgeregt trafen wir uns am Samstag um 17.00 Uhr im Hummelstall, um noch einmal unseren Tanz zu proben und dann ging es ab nach Graben-Neudorf.
Die Halle war voll. Mit einem solchen Zuspruch hatten wir nicht gerechnet. Es gab 3 Kategorien „Frauen, Frauen und Männer sowie Männer“ Als die ersten Auftritte begannen, waren wir etwas schockiert, denn auf der Bühne standen nur Profis…… Aber nichts desto trotz machten wir uns fertig und waren überzeugt, dass wir bestimmt die letzten werden würden. Auf der Bühne war alles vergessen. Es machte Spaß und der Beifall war groß, so dass wir doch froh waren dabei zu sein.
Nun kam die Siegerehrung…..und wir waren nicht letzter…… nein wir waren 4. Sieger.
Es war ein tolles Gefühl wir waren sehr begeistert und es war ein toller, gelungener Abend.
Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft
Susanne Moos
Ried 9
76689 Karlsdorf-Neuthard
Bei Fragen zu dieser Homepage
rufen Sie einfach an unter
+49 7251 948173
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ziegleingarde: Donnerstag
17.00-18.00 Uhr
Geesegarde: Donnerstag, 18.00-19.00 Uhr.
Bockweddelgarde: Mittwoch, 18.30-20.00 Uhr.
Prinzengarde: Dienstag, 18.30-20.00 Uhr.
"Edle Saalbachtropfen": Dienstag und Donnerstag 20.00-22.00 Uhr.
Tanzmariechen: Montag
Helena 17.00-18.30 Uhr
Leonie 18.30-20.00 Uhr